Thomas Höfinger hat vor 3 Jahren das Unternehmen seiner Vorfahren übernommen, in Bergheim angesiedelt und auf Bio umgestellt. Und seither: wow! Das EISWERK produziert als mittlerweile Zweitgrößter Bio-Eis Produzent in Österreich für den Handel (z.B. der Hofer-Marke „Zurück zum Ursprung“),
Schon mal gesehen, wie „Osterschinken & Selchroller“ produziert werden? Also mir läuft dabei das Wasser im Mund zusammen. Hannes Hainz hat aus der Nebenerwerbs-Landwirtschaft seines Vaters in Bürmoos seit 1980 aufbauend einen Bio-Hof mit Metzgerei gemacht – aus Überzeugung. Auch bei
Leidenschaft ist ansteckend: vor 40 Jahren hat Josef Mangelberger mit der Käseproduktion begonnen – klein angefangen, viel ausprobiert und dann, als die Stammkunden immer mehr wurden, erweitert. Heute ist die gesamte Familie mit Begeisterung dabei. Auf den Wiesen rund um
Bio-Gemüse vom Bio-Hof Schmuckbauer in Oberndorf – „Qualität gepaart mit einer gelebten Erdverbundenheit“ – so haben wir euch letztes Jahr das Credo von Familie Schmuckbauer vom Bergheimer Biobauernmarkt vorgestellt. Und weil ich immer alles ganz genau wissen möchte (jo, i bin



Bananeneis-Produktion (c) Eiswerk
Verarbeitung regionaler Kräuter (c) Eiswerk
Zitronen-Eis (c) Eiswerk
Erdbeer-Eis (c) Eiswerk
Bioeis der Marke "Zurück zum Ursprung", produziert by (c) Eiswerk
Lunch break (c) Eiswerk
Schmeckt groß & klein (c) Eiswerk
GF Daniel Erlinger (c) Eiswerk
1933
Da geht der Rauch auf, wenn die Selchtüre aufgeht!
Wurst vom Hainz - gehört dazu!
Schinken aus dem Hause Hainz
Hannes Hainz mit Frau
Wenn der Vater mit dem Sohne Käse macht
Happy Cows
Fütterung mit Liebe
regionales Getreide
Sortiment an Aufstrichen
Mattigtaler Hofkäserei -
Standl am Biobauernmarkt Bergheim
Bio Schmuckbauer
Bio Schmuckbauer
Bio Schmuckbauer